Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!
Was heißt Parität?
Bevölkerungszahlen Amt Mittelholstein
Gleichstellungsrelevante Abbildung der Vertretungen im Amt Mittelholstein
Unterrepräsentanz von Frauen in der Gemeinde- und Kreispolitik im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde ist der flächengrößte Kreis von Schleswig-Holstein und umfasst insgesamt 4 Städte, 3 amtsfreie Gemeinden sowie 158 amtsangehörige Gemeinden in 14 Ämtern.
In der Gemeindepolitik, aber auch der Kreispolitik im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind Frauen durchgängig unterrepräsentiert!
Aufgrund von existierenden geschlechtsspezifischen Lebenszusammenhängen (beispielsweise verantworten weiterhin primär Frauen private Familienarbeit und öffentliche Care-Arbeit) beinhaltet dies ein Manko an eingebrachten weiblichen lebensweltlichen Sichtweisen und Erfahrungen. Ebenso wenig entspricht dies einem zeitgemäßen Verständnis von gleichberechtigter Mitbestimmung und Machtausübung der Hälfte der Bevölkerung in einer gleichberechtigter Mitbestimmung und Machtausübung der Hälfte der Bevölkerung in einer repräsentativen Demokratie.
Dies bedeutet:
Es besteht ein augenfälliger Handlungsbedarf für die Zielsetzung einer verstärkten weiblichen Einflussnahme und perspektivisch paritätischen Teilhabe von Frauen am Gemeinde-und Kreispolitischen Geschehen!
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!
In Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung werben der LandesFrauenRat und die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten dafür, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen!

FrauenForum Kreis Rendsburg-Eckernförde
Um mehr Frauen in die Kommunalpolitik zu bringen und um Frauen in der Kommunalpolitik zu halten, initiierten Kreispräsidentin Dr. Juliane Rumpf und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Rendsburg Eckernförde Silvia Kempe-Waedt, 2019 das Format: FrauenForum.
Als Veranstalterinnen fungieren die Initiatorinnen. Bei dezentralen Frauenforen werden örtliche Gastgeberinnen einbezogen. Frauenforen sind in halbjährigem Turnus an dezentralen Orten im Flächenkreis Rendsburg-Eckernförde für geladene Frauen vorgesehen.
Die Ziele des FrauenForum Kreis Rendsburg-Eckernförde lauten:
50 : 50 - Gleiche Macht für Alle!
Den Müttern des Grundgesetzes ist es durch eine bundesweite Mobilisierung gelungen, dass der so wichtige Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz aufgenommen wurde.
Wäschekörbeweise wurden damals Karten an den parlamentarischen Rat übergeben.
Lasst uns jetzt gemeinsam digitale Wäschekörbe füllen: Laden Sie Foto und Statement hoch und zeigen Sie Gesicht!
Gemeinsam stehen wir für eine andere Politik. Entscheidungen für Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gelingen nur mit Frauen!
Zusammen können wir zeigen: Wir sind viele.
Und wir alle fordern: Gleiche Macht für alle!
