Familie
Das traditionelle Verständnis von Familie ist zwar noch weit verbreitet, stimmt aber mit der Lebenspraxis vieler Menschen nicht mehr überein. Mittlerweile haben sich andere Lebensformen verbreitet, die vom konventionellen Modell abweichen.
Die Antwort auf die Frage, was Familie ist, ist gesellschaftspolitisch sehr relevant, weil damit bestimmt wird, welche Lebensformen gesellschaftlich legitimiert sind und als besonders schutz- und förderwürdig gelten sollen.
Zeitverwendungserhebung 2022
„Wo bleibt die Zeit?“ – das möchten die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder von Bürgerinnen und Bürger erfahren und suchen Familien für die Zeitverwendungserhebung 2022.
Familien, die mitmachen und 3 Tage lang ein Tagebuch führen, gewinnen auch für sich selbst mehr Klarheit:
- Wieviel Zeit wende ich für meine Erwerbstätigkeit auf?
- Wieviel Zeit für Kinderbetreuung / Pflege von Angehörigen?
- Wieviel Wegezeit zur Arbeit / zur Kita / zur Schule?
- Wieviel Zeit für Hausarbeit?
- Wieviel Zeit für Freizeitaktivitäten?
Wer an der Erhebung teilnimmt, leistet einen wichtigen Beitrag, um aussagekräftige und zuverlässige amtliche Daten über die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland zu gewinnen.
Als Dankeschön für die vollständige Teilnahme erhält jeder Haushalt eine Prämie von 15 Euro sowie zusätzlich 20 Euro je teilnehmender Person ab 10 Jahre.
Familienportale
Familienplanung.de - Keine Märchen.

Familienplanung.de ist ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu vielen wichtigen Themen der Familienplanung.
Das Onlineportal „Familienplanung” richtet sich an Frauen und Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Je nach Interesse finden sie ihre Themen in vier verschiedenen Themenkanälen:
- Schwangerschaft/ Geburt
- Kinderwunsch
- Verhütung
- Beratung
- Schwanger unter 20
Alle Informationen auf familienplanung.de sind qualitätsgesichert und frei von kommerziellen Interessen. Die Inhalte werden von einer Fachredaktion in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Expertinnen und Experten, Fachautorinnen und -autoren fortlaufend überprüft, aktualisiert und ergänzt.
Familienpflegezeit-Rechner
Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
Die meisten pflegenden und berufstätigen Angehörigen brauchen vor allem mehr zeitliche Flexibilität.
Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf schafft individuelle Rahmenbedingungen für unterschiedliche Pflegesituationen.
Der Familienpflegezeit-Rechner vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist eine Berechnungshilfe, um Beschäftigten eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben.