Sprungziele

Erneuerbare Energien

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und damit auch ein ganz zentrales Instrument zum Schutz des Klimas.
Zu den erneuerbaren Energien gehören Windenergie an Land und auf See, Solarenergie, Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft.

Stand: 17.02.2023

Solarenergie

Solarenergie - Rechtliches und Planung
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage bei mir?
Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“
Planungsgrundsätze großflächiger Solar-Freiflächenanlagen im Außenbereich
Grundsatzbeschlüsse der Gemeinden im Amt Mittelholstein zu Photovoltaikflächen

Windkraft in Schleswig-Holstein

Als Land zwischen den Meeren ist Schleswig-Holstein prädestiniert für die Nutzung der Windenergie, sowohl im Binnenland (onshore) als auch auf See (offshore).
Rund 8,7 Gigawatt installierte Leistung aus der Windenergie Onshore und Offshore sind bereits ans Netz angeschlossen; damit leistet die Windenergie unter den Erneuerbaren Energien den größten Beitrag zur Energiewende.

Umfassende aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Landes Schleswig-Holstein und in der Onlinebeteiligung der Landesplanung "BOB-SH".

 

Ihr Ansprechpartner beim Amt Mittelholstein:

Jens Lahrsen

Bereichsleitung FB III/2 - Bauleitplanung/Gebäudemanagement

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.