Sprungziele

Listung gleichstellungsrelevanter Institutionen

Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger Anlaufstellen, Einrichtungen und Institutionen, die sich für Gleichberechtigung, Chancengleichheit und den Schutz vor Diskriminierung einsetzen – regional wie überregional.

A

  • Antidiskriminierungsstelle des Bundes
  • Antidiskriminierungsstelle Schleswig-Holstein
  • Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein e.V.
  • "Anziehungspunkt" das Sozialkaufhaus in Hohenwestedt
  • Arbeitsgruppe 35 (AG 35 - Istanbul Konvention)

B

  • Bildungscampus Hohenwestedt
  • Brussel´s Call (=Initiative für ein Europa frei von sexueller Ausbeutung)
  • Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
  • Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten
  • Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG)
  • Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit
  • Bundesstiftung Gleichstellung
  • Bundesverband Frauenberatungsstellen e.V. (bff)
  • Bundesverband Trans*

C

  • Centre for feminist foreign Policy (CFFP)
  • Chef:innensache (Initiative)
  • contra - Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein

D

  • Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
  • Deutscher Frauenrat
  • Deutscher Hebammenverband e.V.
  • Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
  • donna Klara e.V.

E

  • Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD)
  • EAF Berlin - Vielfalt in Führung
  • EIGE - Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen
  • erfolgsfaktor FRAU e.V. (efF)

F

  • Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • fella - Wir sind fella
  • FGZ - Bundesverband der Frauengesundheitszentren
  • FidAR - Eine Initiative für mehr Frauen in Aufsichtsräte / Führungspositionen
  • filia - die Frauenstiftung
  • Frau & Beruf
  • Frauen100
  • Frauen gegen Gewalt gGmbH
  • Frauenbündnis Kiel
  • Frauengesundheitsportal
  • Frauenforum Rendsburg-Eckernförde
  • Frauenhaus Rendsburg
  • Frauenhauskoordinierung (FHK)
  • Frauenmilchbanken in Schleswig-Holstein
  • Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
  • Frauen Sucht Gesundheit e.V.
  • Frühe Hilfen im Kreis Rendsburg-Eckernförde

G

  • Gesellschaft Chancengleichheit e.V.
  • Geschäftsstelle Echte Vielfalt
  • GiM - Gender in Medicine (Charite Berlin)
  • GREVIO
  • Gunda-Werner-Institut (Feminismus & Geschlechterdemokratie)

H

  • Haki e.V.
  • Hebammenverband Schleswig-Holstein e.V.
  • Heimwegtelefon (deutschlandweit: 030 120 74 182)
  • Helene Weber Kolleg (HWK)
  • herCareer
  • Hermann Ehlers Akademie (HEA) Kiel
  • Hermann Ehlers Stiftung
  • Hilfetelefon (116 016)

I

  • Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
  • Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity (IGD)

J

  • journalistinnenbund (jb)

K

  • KIK Netzwerk bei häuslicher Gewalt
  • Kinderschutzbund Ortsverband Neumünster e.V.
  • Kompetenzzentrum gegen geschlechtsspezifische Gewalt (SH)
  • Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR)

L

  • Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) autonomer Frauenhäuser Schleswig-Holstein
  • Landesarbeitsgemeinschaft der ehrenamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Schleswig-Holstein
  • Landesarbeitsgemeinschaft der hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten in Schleswig-Holstein (LAG)
  • Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen* und junge Frauen* in der Jugendhilfe Schleswig-Holstein (LAG Mädchen*)
  • Landesfrauenrat Schleswig-Holstein (LFR)
  • Landesjugendring Schleswig-Holstein
  • Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. (LFSH)
  • Lotta e.V.

M

  • M@dita (Mutterschaftsvorsorge digital)
  • maecenia Stiftung für Frauen in Wissenschaft & Kunst
  • Männergesundheitsportal
  • Mixed Pickles
  • Müttergenesungswerk (MGW)

N

  • Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)
  • Nationaler Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • Nationales Netzwerk Frauen und Gesundheit
  • N.I.N.A e.V.

P

  • Petze (Prävention von sexuellem Missbrauch und sexueller Gewalt)
  • Plan-International
  • politiknachwuchs.de (Verein)
  • polizei-beratung.de (Polizeiliche Kriminalprävention für Bund und Länder)
  • LandesPOLIZEI: Zentrale Ansprechstelle LSBTIQ*
  • Portal für Fachkräfte die Kinder bei häuslicher Gewalt begleiten: www.sicher-aufwachsen.de
  • Praxis ohne Grenzen Rendsburg
  • pro familia Landesverband Schleswig-Holstein

Q

  • Qualitätszirkel Geburtshilfe Schleswig-Holstein

R

  • Rechtsmedizinische Ambulanz Schleswig-Holstein
  • Rendsburger Regenbogengruppe
  • Runder Tisch für Akzeptanz und Respekt des Kreises Rendsburg-Eckernförde

S

  • Sozialkaufhaus "Anziehungspunkt" in Hohenwestedt
  • STARK Hilfeplattform für Paar- und Trennungsberatung
  • Starke Demokratie e.V.
  • Stiftung Alltagsheld:innen
  • Stiftung Männergesundheit
  • Suse Netzwerk (Frauen&Mädchen mit Behinderungen stärken)

T

  • TABU - Anlaufstelle Gesundheit (FGM/C) der Diakonie Altholstein
  • TERRES DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e.V.
  • Trans SH e.V.
  • trans*support (Fachstelle für trans* Beratung und Bildung e.V.)

U

  • Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
  • Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
  • UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Bundesverband
  • UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Landesverband Schleswig-Holstein

V

  • !Via - Frauenberatung Kreis Rendsburg-Eckernförde
  • VLSP - Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie e.V.

W

  • WEISSER RING e.V. - Landesbüro Schleswig-Holstein
  • women&work
  • www.sicher-aufwachsen.org (Fachkräfte-Portal für die Arbeit mit Kindern bei häuslicher Gewalt)

Z

  • Zonta in Deutschland (Union der deutschen Zonta Clubs)