Sprungziele

Rundgang

Das Amt Mittelholstein liegt zwischen der kreisfreien Stadt Neumünster und dem Nord-Ostsee-Kanal bzw. zwischen den Bundesautobahnen A 7 und A 23 im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Durch das Gebiet des Amtes Mittelholstein verläuft die Bahnstrecke Neumünster-Heide, die in der Vergangenheit für die Bevölkerung und die gewerbliche Wirtschaft eine herausragende Bedeutung hatte. Heute ist die Schleswig-Holstein-Bahn (SHB) überwiegend auf Teilstrecken für die Schüler- und Schülerinnenbeförderung, die Anbindung an das überregionale Bahnnetz sowie touristische Nutzungen wichtig...

Wegen der großen Zahl von Bahnhöfen auf der Strecke wollen wir die Gemeinden im Amt Mittelholstein mit der Bahn und dem Fahrrad besuchen:

  • Der Osten: Zahlreiche Flüsse und Auen
  • An Buckener Au und Mühlenbach
  • Die "Walddörfer"
  • Das Unterzentrum Hohenwestedt
  • Am Kanal
  • Durch das Moor von Wapelfeld nach Gokels
  • Hanerau-Hademarschen und der Westen

Rundgang in Bildern von Padenstedt bis Nienborstel....

Bürgerpark mit Feuerwehr Padenstedt
Stör in Arpsdorf
Ehrendenkmal in Ehndorf
Renaturierung Bünzau in Aukrug
Teiche in Meezen
Ausblick vom höchsten Punkt in Grauel
Gedenkstein in Jahrsdorf
Stromkasten Heinkenborstel
Dorfgemeinschaftshaus Nindorf
Flurbereinigung Mörel
Mühle in Rade bei Hohenwestedt
Weitblick in die Natur um Tappendorf
Blick auf Hohenwestedt mit dem Rathaus im Mittelpunkt
Wasserturm in Remmels
Kindergarten in Nienborstel

... und von Todenbüttel bis nach Bornholt

Luftbild von der Kirche in Todenbüttel
Kirchteich in Lütjenwestedt
Tackesdorf Kanalseite
Kanalfähre in Oldenbüttel
Kanalfähre Steenfeld
Grünentaler Hochbrücke im Ortsteil von Beldorf
Ehrenmal in Wapelfeld
Park in Osterstedt
Ehrenmal in Beringstedt
Ehrenmal in Seefeld
Mühlenteich Hanerau-Hademarschen
Seeblick in Thaden
Kindertagesstätte Bendorf
Kanaltreppe in Bornholt