Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung
Wir entwickeln uns aktiv digital und nachhaltig weiter!

Im Kalenderjahr 2022 wurden "Unsere Leitlinien" überarbeitet und bei der Formulierung unseres Zukunftsbildes wurde vereinbart, dass wir uns aktiv digital und nachhaltig weiterentwickeln!
Dieser Leitlinie fühlen wir uns verpflichtet, arbeiten stetig an weiteren ressourcenschonenden Maßnahmen und blicken nicht ohne Stolz auf das bereits Erreichte:
-
Wir halten eine Website mit digitalen Verwaltungsleistungen vor!
-
Wir veröffentlichen Bekanntmachungen digital!
-
Wir nutzen einen digitalen Briefversand!
-
Wir nutzen elektronische Akten und stellen weiter um!
-
Wir versehen unsere E-Mails mit einem Hinweis gegen das Ausdrucken!
-
Wir ermöglichen digitale Gremienarbeit!
-
Wir bieten Homeoffice an!
-
Wir fördern klimaneutrale Mobilität!
-
Wir steuern Besucherströme!
-
Wir verzichten auf Klimaanlagen!
-
Wir halten im Rathaus einen Wasserspender für Bedienstete vor!
-
Wir haben eine Arbeitsgruppe zur Digitalisierung gebildet!
-
Wir haben ein Verschlüsselungs-System!
-
Wir haben ein elektronisches Rechnungseingangsbuch!
-
Bei uns kann bargeldlos bezahlt werden!
-
Wir verschenken heimisches Grün statt exotischer Schnittblumen!
-
Wir setzen ökologisch sinnvolle Werbegeschenke gezielt ein!
GoGreen Zertifikate
Die Verwaltung des Amtes Mittelholstein versteht nachhaltige Entwicklung als übergreifende Verwaltungsaufgabe und wichtiges Entscheidungsprinzip! Wir arbeiten auch weiterhin unermüdlich daran, unsere Ressourcen zu schonen.
(Stand: 11.06.2025)