Sprungziele

Lexikon und Fibel

Unser Lexikon erklärt zentrale Begriffe rund um Gleichstellung, Diversität und Inklusion – verständlich aufbereitet für mehr Bewusstsein und Transparenz.

Abbildung und Link Titelblatt Fibel ECHTE VIELFALT

Fibel "ECHTE VIELFALT"

Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein hat die Fibel “ECHTE VIELFALT” gemeinsam mit ehrenamtlich tätigen LSBQIT* Menschen entwickelt und aktualisiert (Stand 2023).

LSBQIT* = diese Buchstaben stehen für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Queere, Inter*,Trans* Menschen (das Sternchen steht für alle weiteren geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen).

Diese Fibel ist eine Unterstützung, um mehr Wissen über die verschiedenen Begriffe der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt zu erhalten. Sie stellt Begriffe vor, die für das Verständnis von "geschlechtlicher Identität" und "sexueller Orientierung" wichtig sind.

Unser Verständnis von Gesellschaft hängt damit zusammen, was wir über sie wissen. Und unsere Landesregierung will, dass so viele Menschen wie möglich wissen, wie vielfältig Schleswig-Holstein ist und was diese Vielfalt ausmacht.

Lexikon

A

  • Abinär
  • Agender (=genderless)
  • Akzeptanz
  • Ally / Allies
  • Antifeminismus
  • Asexualität / Aromantisch
  • Autosexuell

B

  • Bigender
  • Binär / nicht binär
  • Biologischer Aspekt
  • Biologisches Geschlecht
  • Biphobie / Bifeindlichkeit
  • Bisexuell
  • Bodyshaming

C

  • Care-Arbeit
  • Catcall
  • Cisgeschlechtlich (Cis)
  • Cis Privilegien (cis-fragilities)
  • Coming-out
  • Community
  • CSD (Christopher Street Day)

D

  • Demigender
  • Divers (=d)
  • Drag Queen / Drag King
  • Dritte Geschlecht
  • Dyadisch (endogeschlechtlich)

E

  • Empowerment
  • Enbisch

F

  • Feminismus
  • Femme
  • FLINTA*
  • Frühsexualisierung

G

  • Gender (=soziales Geschlecht)
  • Genderfluid
  • Genderismus / Genderwahn / Gender-Ideologie
  • Gender Mainstreaming
  • Genderqueer
  • Gender Studies (Geschlechterstudien)
  • Generisches Maskulinum
  • Geschlechtergerecht
  • Geschlechtersensibel / Gendersensibel
  • Geschlechtliche Identität
  • Geschlechtsangleichende Maßnahmen
  • Geschlechtsneutral
  • Geschlechtsrollensterotype
  • Greygender

H

  • Heteronormativität
  • Heterosexuell
  • Homophobie / Homofeindlichkeit
  • Homosexuell
  • Human trafficking (=Menschenhandel)

I

  • IDAHOBIT
  • Inklusion
  • Inter*
  • Intergeschlechtlich
  • Intergender
  • Intersektionalität
  • Intersektionaler Feminismus

K

  • Konsens

L

  • Lateral Violence
  • Lesbisch
  • Lithsexuell
  • LSBTIQ / LSBTIQ*

M

  • Maskulinismus / Männerrechtsbewegung
  • Mental Load
  • Monogamie

N

  • Nonbinary (nicht-binär)
  • Novosexuell

O

  • Outen

P

  • Pansexuell (Pangender)
  • Polyamorie
  • Polysexuell

Q

  • Queer

R

  • Rechtliches Geschlecht
  • Regenbogenfamilien
  • Reproduktionsrechte

S

  • Schwul
  • Sexismus
  • Sexuelle Orientierung
  • Sichtbarkeit
  • Skoliosexuell
  • Slutshaming
  • Soziales Geschlecht (=gender)
  • Stereotype

T

  • Toleranz
  • Trans*
  • Transgender
  • Transgeschlechtlich
  • Transsexuell
  • Transsexuellengesetz (TSG)
  • Transvestiten / Travestie
  • Trigender
  • Troll

U

  • Upskirting

V

  • Vertikale Segregation
  • Victim Blaming

W

  • Wahlfamilie

Z

  • Zweigeschlechtlichkeit