Service
Die Angelgemeinschaft Arpsdorf hat sich die Gewässerhege und -pflege der Stör im Gemeindebereich zur Aufgabe und zum Hobby gemacht.
Zur Förderung der Gemeinschaft werden regelmäßig Feste, Wettbewerbe und Ausflüge veranstaltet.
Derzeit gehören dem Verein 28 Aktive, acht Gastangler und 16 Förderer an.
(1. Vorsitzender)
Vereinsgründung 1934
Öffnungszeiten im Thomashaus:
Dienstag 11 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr
Postfach 1139
Öffnungszeiten:
Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Vereine und Verbände (Hintereingang)
Öffnungszeiten:
Donnerstag von 09:30 - 11:00 Uhr
Übungsabende
montags 19:00 - 21:00 Uhr im großen Versammlungsraum (ehemaliges Amtsgebäude)
Im Feuerwehrmusikzug Aukrug musizieren Männer und Frauen aus allen Berufsgruppen, sowie Kinder und Jugendliche, die alle eines gemeinsam haben: Spaß und Freude an der Musik. Musikalisch bietet der Musikzug eine große Palette von Oldies bis zu modernen Stücken und den traditionellen Märschen, was natürlich immer vom Anlass und Publikum abhängig ist.
Wie viele Vereine braucht auch der Feuerwehrmusikzug Aukrug Verstärkung. Wer also Lust und Spaß an der Musik hat und ein Instrument bereits spielt oder erlernen möchte, ist hier genau richtig.
Nähere Infos über den angegebenen Kontakt oder zu den Probenzeiten im großen Versammlungsraum der Gemeinde Aukrug.
(Sitz Hohenwestedt)
Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule
Chorleiterin: Helga Wollmann
Beginn der Ausgabe: jeden Freitag ab 14:00 Uhr
Kostenbeitrag: 1,00 Euro pro Ausgabe und Haushalt
Bitte einen Nachweis über das Einkommen mitbringen.
Beginn der Ausgabe: jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr im Keller des Thomashauses
Kostenbeitrag: 2 € pro Ausgabe und Haushalt
Bitte einen Nachweis über das Einkommen mitbringen.
Dienstag und Donnerstag von 10 - 12 Uhr geöffnet.
Termine auch nach telefonischer Vereinbarung.
Der Integrationsfachdienst unterstützt kostenlos
Menschen mit Behinderung rund um das Thema Arbeit.
- Hilfe bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen
- Beratung von Arbeitgebern zu Fragen
der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
- Unterstützung für unter 25jährige beim Übergang
Schule/Beruf
- Hilfe bei beruflicher Orientierung von Schülerinnen
mit (speziellen) Behinderungen
- Vermittlung von behinderten Menschen aus
Werkstätten in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Öffnungszeiten: 08:00 - 17:00 Uhr
Der Jagdverein Arpsdorf hat sich die Wildhege und -pflege im Gemeindegebiet zur Aufgabe und zum Hobby gemacht.
Zur Förderung der Gemeinschaft werden regelmäßig Veranstaltungen anderer Jagdvereine besucht und hin und wieder auch selbst durchgeführt.
Marcus Gottschalk
ab 5 Jahren
Helferin: Tanja Heesch
Wann: ab Herbstferien bis Osterferien jeden Mittwoch 14.30 - 16:00 Uhr
Wo: Bürgerstuben, Hauptstraße 60, im Bastelraum
Kosten: Keine
Kein An- oder Abmeldung erforderlich. Einfach Spaß habenb
Femke Stemke
Heimatmuseum zeigt Exponate aus dem Leben der Menschen aus dem 18. Jahrhundert bis Heute.
Wechselnde Ausstellungen halten es für Besucher lebendig.
Der Pflegestützpunkt berät Sie unabhängig und kostenlos rund um das Thema Pflege.
Auch Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich.
Schule Hohe Geest
ab 60 Jahren
Wann: jeden 1. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr
Wo: Bürgerstuben, Hauptstraße 60
Kosten: muss jeden selber tragen
Keine An- oder Abmeldung erforderlich. Klönen, Kniffeln, Kartenspielen u.v.m.
Vorsitzender: Hans-Ulrich Blunck