Auszug - Beteiligung am Defizit des Friedhofshaushaltes 2018 der Ev.- luth. Kirchengemeinde Nortorf für den Friedhof Aukrug
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Kirchenkreisverwaltung des Ev.-luth. Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde hat der Gemeinde Aukrug eine vorläufige Kostenstellenabrechnung des Friedhofes Aukrug für 2018 mit einer Prognose künftiger Defizite übersendet.
Das Defizit für den Friedhof Aukrug wird 2018 bei -30.019,18 € liegen. Dieses kann durch die Rücklage in Höhe von 28.758,23 € fast ausgeglichen werden. Es verbleibt voraussichtlich ein nicht finanzierter Betrag in Höhe von 1.260,95 €.
Sollte die Ev.-luth. Kirchengemeinde Nortorf dem vorgelegten Beschlussvorschlag der Kirchenkreisverwaltung zur Anhebung der Friedhofsgebühren um 25% zustimmen, ist mit Mehreinnahmen von ca. 400,00 € zu rechnen.
Künftig wird eine Kostendeckung nicht mehr erreicht und es ist mit einem Defizit in Höhe von ca. 18.000,00 € zu rechnen. Zur Deckung künftiger Defizite legt die Kirchenkreisverwaltung einen Vertragsentwurf zur Finanzierung vor. Dieser sieht vor, dass 100 % der nicht durch Gebühren oder Benutzungsentgelte gedeckten Kosten des Friedhofes durch die Standortgemeinde übernommen werden sollen. Eine 100%ige Defizitübernahme durch die Standortgemeinde ist nicht üblich und es sollten noch weitere Gespräche mit der Kirchenkreisverwaltung stattfinden, um einen Ausgleich des Defizites herbeizuführen.
Entsprechende Mittel stehen im Haushalt 2019 der Gemeinde Aukrug nicht zur Verfügung und müssten durch einen Nachtragshaushalt bereitgestellt werden. Für künftige Haushaltsjahre ist eine Kostenstelle einzurichten (02/3600.7000).
Der Beschlussvorlage GV02/2019-060 sind folgende Anlagen beigefügt:
-Anschreiben der Kirchenkreisverwaltung RD-Eck.
-Sachbuchübersicht
-Übersicht der Kostenstelle Friedhof Aukrug
-Übersicht Bestattungen/Jahr
-Entwurf der Friedhofsgebührensatzung
-Entwurf zum Finanzierungsvertrag
Die Beschlussvorlage nebst Anlagen wird zur Kenntnis genommen. Es ergeben sich Fragestellungen zu mehreren Positionen der vorgelegten Kostenstellenübersicht. Aus diesem Grunde wird die Notwendigkeit gesehen, mit der Kirchenkreisverwaltung Rendsburg einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Beschluss:
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Vertragsentwurf zur Kenntnis. Die aktuelle Situation soll zum Anlass genommen werden, den Betrieb und die Finanzierung des Friedhofes grundsätzlich neu zu ordnen. Hierzu sollen Vertreter der Kirchenkreisverwaltung Rendsburg zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses geladen werden um offene Fragen gemeinsam zu klären.
Abstimmungsergebnis:
Ja: 9, Nein: 0, Enthaltungen:0, ausg. gem. § 22 GO: 0